Treffen mit Dietmar Bartsch und Sahoz Hesen
Ich hatte heute ein bewegendes Treffen mit Dietmar Bartsch und Sahoz Hesen, dem Co-Vorsitzender der PYD. Wir sprachen über die aktuelle Situation in Afrin. (Weiterlesen…)
Ich hatte heute ein bewegendes Treffen mit Dietmar Bartsch und Sahoz Hesen, dem Co-Vorsitzender der PYD. Wir sprachen über die aktuelle Situation in Afrin. (Weiterlesen…)
Es waren zwei sehr spannende Lesungen und Diskussion zu dem Buch "Verbotene Erinnerung: Zwangsnationalisierung und der Krieg gegen Minderheiten in der Türkei" von Haydar Karatas (Weiterlesen…)
Ich hatte beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages ein Gutachten zum türkischen Militäreinsatz in Nordsyrien in Auftrag gegeben und wollte u.a. wissen, ob Deutschland für die Lieferung von Leopard 2-Panzern in die Türkei eine völkerrechtliche Verantwortlichkeit trägt. (Weiterlesen…)
„Die NATO-Mitgliedschaft der Türkei muss suspendiert werden", fordert MdB Helin Evrim Sommer, Sprecherin für Entwicklungspolitik der Fraktion DIE LINKE. Sie hat beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages prüfen lassen, ob Deutschland für die Lieferung von Leopard 2-Panzern in die Türkei eine völkerrechtliche Verantwortlichkeit trägt. (Weiterlesen…)
Die Menschen haben es satt! Die Mehrheit der türkischen Kurden will keinen Terror, keine Gewalt, sie will endlich Frieden und Demokratie. Anstatt das türkische Regime mit Waffen zu stützen, sollte die Bundesregierung sich endlich für diesen demokratischen und progressiven Teil der Opposition einsetzen. Mein Interview mit Das Parlament (Weiterlesen…)
Am 5.2.2018 fand im Berliner Eiszeitkino im Anschluss an die Vorführung des Films „Das Milan-Protokoll“ eine Diskussionsrunde zum Thema „Deutsche Waffen im Nahost-Konflikt“ statt. Dabei diskutierten wir unter anderem über die Lieferung deutscher Waffen in Krisenregionen und ich forderte einen sofortigen Stopp dieser. (Weiterlesen…)
Seit dem Wochenende bombardiert das türkische Militär den kurdischen Selbstverwaltungskanton Afrin in Syrien. Eine Bodenoffensive hat bereits begonnen. Die Militäroperation in Nordsyrien ist Teil von Erdogans imperialem Großmachttraum von einer neo-osmanischen Türkei, die in Zukunft ganz Vorderasien beherrschen soll. (Weiterlesen…)
„Die Türkei verwandelt sich im Rekordtempo in eine persönliche Diktatur Erdogans“, kommentiert Helin Evrim Sommer. Sie ist neu gewähltes Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Gestern begann in Ankara der Prozess gegen den inhaftierten Fraktionsvorsitzenden Selahattin Demirtas von der linken, pro-kurdischen Partei HDP (Halklarin Demokratik Partisi). (Weiterlesen…)
Am Ostersonntag wurden in der Türkei die Weichen für ein diktatorisches Präsidialsystem gestellt. Das Ergebnis des Referendums war überaus knapp und ganz offensichtlich wurde es manipuliert. Doch das ist Tayip Erdogan egal. Er hat bereits mit der Abschaffung des 94 Jahre alten parlamentarischen Systems der Türkei begonnen. (Weiterlesen…)
von Evrim Sommer Der ehemalige Präsident der Türkei Abdullah Gül, der Ex-Präsident des Parlaments Bülent Arinç und der einstige Ministerpräsident Ahmet Davutoglu – alle drei Gründer der AKP – rufen zu einem NEIN im Referendum für ein türkisches Präsidialsystem auf. Gül selbst unterstrich seine Worte, die er vor einiger Zeit über Alleinherrscher in der Geschichte gesagt hatte: Man darf das Bewusstsein… (Weiterlesen…)
Sommer, geboren 1971 im osttürkischen Varto, floh mit ihrer Familie 1980 nach Deutschland. Ihr Vater wurde verfolgt, er stand auf Todeslisten türkischer Militärs. Sie ist kurdischer Abstammung, ihren Vornamen Helin durfte sie als Kind nicht benutzen. Die 45-jährige Linken-Politikerin, die als Bezirksbürgermeisterin für Lichtenberg kandidiert, sieht Erdogan als Sieger im Machtkampf zwischen den islamistischen AKP- und den Gülen-Anhängern in der Türkei. „Er nutzt jetzt die Gunst der Stunde, sich all seiner politischen Gegner zu entledigen.“ Erdogan polarisiere die türkische Gesellschaft. (Weiterlesen…)